Author: Welti, Felix
Publisher: kassel university press GmbH
ISBN: 3737602662
Size: 77.43 MB
Format: PDF, Mobi
Category :
Languages : de
Pages : 175
View: 5179
Book Description: Der hier vorgelegte Band dokumentiert die Ergebnisse einer wissenschaftlichen Tagung des Netzwerks Inklusive Hochschulen Hessen. Themen sind rechtliche Rahmenbedingungen, empirische Erkenntnisse, die sich vor allem aus den im Rahmen der Hochschulforschung vom International Centre of Higher Education (INCHER) der Universität Kassel ergeben haben. Aus Sicht der Bildungsforschung der Universität Kassel wird beleuchtet, woher Studierende mit Behinderungen kommen: die Übergänge aus den allgemeinen Schulen und die Übergänge aus dem beruflichen Bildungssystem. Wohin Studierende mit Behinderung nach Abschluss des Studiums gehen wird behandelt und aus Sicht des Integrationsamts kommentiert. Schließlich werden Ergebnisse der Teilhabeforschung vor, die dann an Hand eines Projektes kommentiert werden. Ein Praxisbeispiel zum inklusiven Studium aus Marburg rundet das Bild ab.
Download: [PDF] teilhabe am arbeitsleben von menschen mit behinderungen im kontext der un konvention ber die rechte von menschen mit behinderungen am beispiel von werkst tten f r behinderte menschen
Berufliche Rehabilitation Von Menschen Mit Behinderungen
Author: Nancy Reims
Publisher: wbv
ISBN: 3763941088
Size: 53.36 MB
Format: PDF, Kindle
Category : Social Science
Languages : de
Pages : 127
View: 6782
Book Description: Using a representative panel study, the author substantially contributes to closing a research gap. She presents a comprehensive overview of the complex topic of occupational first and re-integration of rehabilitants and of the challenges analysing the process itself. Furthermore, she offers empirical results on the consequences of occupational rehabilitation on labour market entries, sustainability of employment, as well as on subjective health of people with disabilities.
Publisher: wbv
ISBN: 3763941088
Size: 53.36 MB
Format: PDF, Kindle
Category : Social Science
Languages : de
Pages : 127
View: 6782
Book Description: Using a representative panel study, the author substantially contributes to closing a research gap. She presents a comprehensive overview of the complex topic of occupational first and re-integration of rehabilitants and of the challenges analysing the process itself. Furthermore, she offers empirical results on the consequences of occupational rehabilitation on labour market entries, sustainability of employment, as well as on subjective health of people with disabilities.
Das Recht Auf Arbeit F R Menschen Mit Behinderungen
Author: Gudrun Wansing
Publisher: Nomos Verlag
ISBN: 3845284226
Size: 61.35 MB
Format: PDF, ePub, Mobi
Category : Social Science
Languages : de
Pages : 384
View: 7006
Book Description: Seit über 10 Jahren gibt es die UN-Behindertenrechtskonvention. Wie ist es mit dem Menschenrecht auf Arbeit im Sinne der Konvention bestellt? Wie "offen, inklusiv und zugänglich" sind Arbeitsmarkt und Arbeitsumfeld für Menschen mit Behinderungen? Dieser Band enthält Beiträge einer internationalen Tagung, die im März 2017 in Kassel stattgefunden hat. Das Recht auf Arbeit nach Art. 27 UN-Behindertenrechtskonvention und die Bedingungen seiner Realisierung werden grundsätzlich und konkret aus Sicht der Rechts- und Sozialwissenschaften, von Politik und Praxis beleuchtet. Mit Beiträgen von Heinz-Willi Bach, Siobhan Barron, Verena Bentele, Jerome Bickenbach, José Carlos do Carmo, Fong Chan, Yi-Chun Chou, Alo Dutta, Eberhard Eichenhofer, Delia Ferri, Wolf Arne Frankenstein, Marie-Renée Hector, Marianne Hirschberg, Martin Kronauer, Madan Kundu, Klaus Lachwitz, Friedrich Mehrhoff, Jürgen Menze, Eva Nachtschatt, Roy Sainsbury, Markus Schäfers, Mario Schreiner, Nai-Yi Sun, Bert Wagener, Gudrun Wansing, Felix Welti, Philine Zölls-Kaser.
Publisher: Nomos Verlag
ISBN: 3845284226
Size: 61.35 MB
Format: PDF, ePub, Mobi
Category : Social Science
Languages : de
Pages : 384
View: 7006
Book Description: Seit über 10 Jahren gibt es die UN-Behindertenrechtskonvention. Wie ist es mit dem Menschenrecht auf Arbeit im Sinne der Konvention bestellt? Wie "offen, inklusiv und zugänglich" sind Arbeitsmarkt und Arbeitsumfeld für Menschen mit Behinderungen? Dieser Band enthält Beiträge einer internationalen Tagung, die im März 2017 in Kassel stattgefunden hat. Das Recht auf Arbeit nach Art. 27 UN-Behindertenrechtskonvention und die Bedingungen seiner Realisierung werden grundsätzlich und konkret aus Sicht der Rechts- und Sozialwissenschaften, von Politik und Praxis beleuchtet. Mit Beiträgen von Heinz-Willi Bach, Siobhan Barron, Verena Bentele, Jerome Bickenbach, José Carlos do Carmo, Fong Chan, Yi-Chun Chou, Alo Dutta, Eberhard Eichenhofer, Delia Ferri, Wolf Arne Frankenstein, Marie-Renée Hector, Marianne Hirschberg, Martin Kronauer, Madan Kundu, Klaus Lachwitz, Friedrich Mehrhoff, Jürgen Menze, Eva Nachtschatt, Roy Sainsbury, Markus Schäfers, Mario Schreiner, Nai-Yi Sun, Bert Wagener, Gudrun Wansing, Felix Welti, Philine Zölls-Kaser.
Inklusion Leitlinien F R Die Bildungspolitik
Author: Barbara Malina
Publisher:
ISBN: 9783940785121
Size: 30.78 MB
Format: PDF, Mobi
Category : Inclusive education
Languages : de
Pages : 36
View: 7732
Book Description:
Publisher:
ISBN: 9783940785121
Size: 30.78 MB
Format: PDF, Mobi
Category : Inclusive education
Languages : de
Pages : 36
View: 7732
Book Description:
Im Spannungsfeld Von Sicherheit Und Freiheit
Author: Jan Glasenapp
Publisher: LIT Verlag Münster
ISBN: 3643107552
Size: 25.44 MB
Format: PDF, ePub
Category :
Languages : de
Pages : 351
View: 2387
Book Description:
Publisher: LIT Verlag Münster
ISBN: 3643107552
Size: 25.44 MB
Format: PDF, ePub
Category :
Languages : de
Pages : 351
View: 2387
Book Description:
Inklusive Berufsbildung Junger Menschen
Author: Günther G. Goth
Publisher: wbv
ISBN: 3763959602
Size: 40.31 MB
Format: PDF
Category : Education
Languages : de
Pages : 228
View: 5523
Book Description: In Zusammenarbeit mit zehn Berufsbildungswerken wurden im Projekt PAUA neue Angebote für benachteiligte junge Menschen und junge Menschen mit Fluchthintergrund entwickelt. Der Band präsentiert die entwickelten Konzepte sowie Materialsammlungen und stellt diese ambulanten und stationären Einrichtungen beruflicher Rehabilitation zur Verfügung. Ziel der Autor:innen ist es, die Kompetenzen der Berufsbildungswerke in Richtung Inklusion aufzuzeigen und ihre Entwicklungsprozesse und Fortschritte zu präsentieren. Mit der Entwicklung neuer Angebote und Dienstleistungen für ausbildende Unternehmen wird gleichzeitig die Chance auf eine betriebliche Ausbildung für Menschen mit Förderbedarf erhöht. Das Projekt Anfänge, Übergänge und Anschlüsse gestalten - Inklusive Dienstleistungen von Berufsbildungswerken (PAUA) wurde vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales gefördert und soll das Prinzip Inklusion in der beruflichen Bildung stärker verankern.
Publisher: wbv
ISBN: 3763959602
Size: 40.31 MB
Format: PDF
Category : Education
Languages : de
Pages : 228
View: 5523
Book Description: In Zusammenarbeit mit zehn Berufsbildungswerken wurden im Projekt PAUA neue Angebote für benachteiligte junge Menschen und junge Menschen mit Fluchthintergrund entwickelt. Der Band präsentiert die entwickelten Konzepte sowie Materialsammlungen und stellt diese ambulanten und stationären Einrichtungen beruflicher Rehabilitation zur Verfügung. Ziel der Autor:innen ist es, die Kompetenzen der Berufsbildungswerke in Richtung Inklusion aufzuzeigen und ihre Entwicklungsprozesse und Fortschritte zu präsentieren. Mit der Entwicklung neuer Angebote und Dienstleistungen für ausbildende Unternehmen wird gleichzeitig die Chance auf eine betriebliche Ausbildung für Menschen mit Förderbedarf erhöht. Das Projekt Anfänge, Übergänge und Anschlüsse gestalten - Inklusive Dienstleistungen von Berufsbildungswerken (PAUA) wurde vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales gefördert und soll das Prinzip Inklusion in der beruflichen Bildung stärker verankern.
Behinderung Im Dialog Zwischen Recht Und Humangenetik
Author: Duttge, Gunnar
Publisher: Universitätsverlag Göttingen
ISBN: 3863951506
Size: 34.54 MB
Format: PDF
Category : Medical
Languages : de
Pages : 157
View: 1546
Book Description: Menschen mit genetischen Behinderungen körperlicher oder seelischer Art gibt es seit Anbeginn der Menschheit. Moderne medizinische Technologien, namentlich die der Präimplantations- und Pränataldiagnostik, eröffnen nicht nur der Medizin, sondern auch der Gesamtgesellschaft die Möglichkeit des präventiven Umgangs mit genetisch bedingten Erkrankungsrisiken. Auf der anderen Seite besteht der gesellschaftliche Anspruch nach einer Förderung und „Inklusion“ von Menschen mit Behinderung. Diese gegenläufigen Entwicklungen bedürfen der näheren Analyse und kritischen Diskussion. Der vorliegende Band ist aus Vorträgen und Diskussionen eines Expertenworkshops, ausgerichtet vom Institut für Humangenetik am Universitätsklinikum Göttingen in Zusammenarbeit mit dem Göttinger Zentrum für Medizinrecht, hervorgegangen. Ziel dieses Bandes ist es, diese grundlegende Problematik insbesondere aus juristischer wie humangenetischer, aber ebenso aus medizin- wie sozialethischer Sicht vertiefend zu reflektieren.
Publisher: Universitätsverlag Göttingen
ISBN: 3863951506
Size: 34.54 MB
Format: PDF
Category : Medical
Languages : de
Pages : 157
View: 1546
Book Description: Menschen mit genetischen Behinderungen körperlicher oder seelischer Art gibt es seit Anbeginn der Menschheit. Moderne medizinische Technologien, namentlich die der Präimplantations- und Pränataldiagnostik, eröffnen nicht nur der Medizin, sondern auch der Gesamtgesellschaft die Möglichkeit des präventiven Umgangs mit genetisch bedingten Erkrankungsrisiken. Auf der anderen Seite besteht der gesellschaftliche Anspruch nach einer Förderung und „Inklusion“ von Menschen mit Behinderung. Diese gegenläufigen Entwicklungen bedürfen der näheren Analyse und kritischen Diskussion. Der vorliegende Band ist aus Vorträgen und Diskussionen eines Expertenworkshops, ausgerichtet vom Institut für Humangenetik am Universitätsklinikum Göttingen in Zusammenarbeit mit dem Göttinger Zentrum für Medizinrecht, hervorgegangen. Ziel dieses Bandes ist es, diese grundlegende Problematik insbesondere aus juristischer wie humangenetischer, aber ebenso aus medizin- wie sozialethischer Sicht vertiefend zu reflektieren.
Die Un Behindertenrechtskonvention In Der Praxis
Author: Marcus Kreutz
Publisher:
ISBN: 9783472080480
Size: 15.26 MB
Format: PDF, Mobi
Category :
Languages : de
Pages : 200
View: 5839
Book Description:
Publisher:
ISBN: 9783472080480
Size: 15.26 MB
Format: PDF, Mobi
Category :
Languages : de
Pages : 200
View: 5839
Book Description:
Ambivalenzen P Dagogischen Handelns
Author: Hendrik Trescher
Publisher: transcript Verlag
ISBN: 3839445396
Size: 49.88 MB
Format: PDF, ePub
Category : Social Science
Languages : de
Pages : 390
View: 7437
Book Description: Pädagogisches Handeln ist hochgradig komplex und ambivalent. Am Beispiel einer Wohneinrichtung für Menschen mit 'geistiger Behinderung' zeigt Hendrik Trescher, wie vielfältig die Herausforderungen pädagogisch Handelnder im Alltag sind. Dabei problematisiert er, wie der 'pädagogische Kern' des Handelns immer wieder durch innere und äußere Vorgaben bedroht wird. Er diskutiert theoretisch wie praktisch, welche Konsequenzen dies sowohl für pädagogisch Handelnde als auch für ihre Adressat_innen hat. Neben der Analyse diverser Dokumententypen, darunter Interviews, Beobachtungen, Grundrisse und Dienstpläne, werden Fragen der Weiterentwicklung und Umgestaltung von Wohneinrichtungen - auch vor dem Hintergrund eines Inklusionsparadigmas - diskutiert.
Publisher: transcript Verlag
ISBN: 3839445396
Size: 49.88 MB
Format: PDF, ePub
Category : Social Science
Languages : de
Pages : 390
View: 7437
Book Description: Pädagogisches Handeln ist hochgradig komplex und ambivalent. Am Beispiel einer Wohneinrichtung für Menschen mit 'geistiger Behinderung' zeigt Hendrik Trescher, wie vielfältig die Herausforderungen pädagogisch Handelnder im Alltag sind. Dabei problematisiert er, wie der 'pädagogische Kern' des Handelns immer wieder durch innere und äußere Vorgaben bedroht wird. Er diskutiert theoretisch wie praktisch, welche Konsequenzen dies sowohl für pädagogisch Handelnde als auch für ihre Adressat_innen hat. Neben der Analyse diverser Dokumententypen, darunter Interviews, Beobachtungen, Grundrisse und Dienstpläne, werden Fragen der Weiterentwicklung und Umgestaltung von Wohneinrichtungen - auch vor dem Hintergrund eines Inklusionsparadigmas - diskutiert.
Kognitive Beeintr Chtigung Und Barrierefreiheit
Author: Hendrik Trescher
Publisher: Julius Klinkhardt
ISBN: 3781522717
Size: 67.57 MB
Format: PDF, Kindle
Category :
Languages : de
Pages : 182
View: 595
Book Description:
Publisher: Julius Klinkhardt
ISBN: 3781522717
Size: 67.57 MB
Format: PDF, Kindle
Category :
Languages : de
Pages : 182
View: 595
Book Description:
Behinderung Und Migration
Author: Gudrun Wansing
Publisher: Springer-Verlag
ISBN: 3531194011
Size: 77.17 MB
Format: PDF, Docs
Category : Social Science
Languages : de
Pages : 353
View: 6037
Book Description: In den sozialwissenschaftlichen Diskursen um die Konstruktion sozialer Ungleichheitsverhältnisse berühren Fragestellungen der Intersektionalität traditionell den Dreiklang von Ethnizität, Geschlecht und Klasse. Behinderung findet hingegen als Differenzkategorie bislang noch wenig Berücksichtigung. So liegen bislang nur wenige wissenschaftliche Arbeiten zu der Fragestellung vor, wie die Differenz Behinderung mit anderen Differenzen im Kontext von Migration und der damit verbundenen Differenzziehung entlang von nationaler, ethnisch-kultureller Herkunft individuell und gesellschaftlich verschränkt ist. Vor dem Hintergrund der gegenwärtigen bildungs- und sozialpolitischen Perspektiven von Inklusion (Behinderung) und Integration (Migration) sowie der Anerkennung von Verschiedenheit (Diversität) geraten diese Schnittstellen jedoch verstärkt in den Fokus. Der vorliegende Sammelband führt hierzu theoretische Perspektiven und empirische Ergebnisse der Erziehungs- und Sozialwissenschaften, der Sozialen Arbeit, der Gesundheitswissenschaft und der Rechtswissenschaft inter- und transdisziplinär zusammen.
Publisher: Springer-Verlag
ISBN: 3531194011
Size: 77.17 MB
Format: PDF, Docs
Category : Social Science
Languages : de
Pages : 353
View: 6037
Book Description: In den sozialwissenschaftlichen Diskursen um die Konstruktion sozialer Ungleichheitsverhältnisse berühren Fragestellungen der Intersektionalität traditionell den Dreiklang von Ethnizität, Geschlecht und Klasse. Behinderung findet hingegen als Differenzkategorie bislang noch wenig Berücksichtigung. So liegen bislang nur wenige wissenschaftliche Arbeiten zu der Fragestellung vor, wie die Differenz Behinderung mit anderen Differenzen im Kontext von Migration und der damit verbundenen Differenzziehung entlang von nationaler, ethnisch-kultureller Herkunft individuell und gesellschaftlich verschränkt ist. Vor dem Hintergrund der gegenwärtigen bildungs- und sozialpolitischen Perspektiven von Inklusion (Behinderung) und Integration (Migration) sowie der Anerkennung von Verschiedenheit (Diversität) geraten diese Schnittstellen jedoch verstärkt in den Fokus. Der vorliegende Sammelband führt hierzu theoretische Perspektiven und empirische Ergebnisse der Erziehungs- und Sozialwissenschaften, der Sozialen Arbeit, der Gesundheitswissenschaft und der Rechtswissenschaft inter- und transdisziplinär zusammen.
Teilhabe Am Arbeitsleben
Author: Mario Schreiner
Publisher: Springer-Verlag
ISBN: 3658169192
Size: 45.76 MB
Format: PDF, ePub, Mobi
Category : Social Science
Languages : de
Pages : 164
View: 6373
Book Description: Mario Schreiner untersucht auf der Basis von 20 problemzentrierten Interviews, die mit der qualitativen Inhaltsanalyse und der empirisch begründeten Typenbildung ausgewertet wurden, wie sich die Beschäftigung in Werkstätten für behinderte Menschen (WfbM) auf ihre Beschäftigten auswirkt. Der Autor beleuchtet dabei die Wahrnehmung von sozialer Teilhabe und gesellschaftlicher Anerkennung durch diese besondere Beschäftigungsform und identifiziert vier Typen von Werkstattbeschäftigten. Die theoretische Grundlage der empirischen Untersuchung bildet die Verbindung und Operationalisierung von Teilhabekonzept und Anerkennungstheorie.
Publisher: Springer-Verlag
ISBN: 3658169192
Size: 45.76 MB
Format: PDF, ePub, Mobi
Category : Social Science
Languages : de
Pages : 164
View: 6373
Book Description: Mario Schreiner untersucht auf der Basis von 20 problemzentrierten Interviews, die mit der qualitativen Inhaltsanalyse und der empirisch begründeten Typenbildung ausgewertet wurden, wie sich die Beschäftigung in Werkstätten für behinderte Menschen (WfbM) auf ihre Beschäftigten auswirkt. Der Autor beleuchtet dabei die Wahrnehmung von sozialer Teilhabe und gesellschaftlicher Anerkennung durch diese besondere Beschäftigungsform und identifiziert vier Typen von Werkstattbeschäftigten. Die theoretische Grundlage der empirischen Untersuchung bildet die Verbindung und Operationalisierung von Teilhabekonzept und Anerkennungstheorie.